Kinder- und Jugendwohngruppe Kühlungsborn

"Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein"
Kinder- und Jugendwohngruppe Kühlungsborn
Hermannstraße 17
D-18225 Kühlungsborn
038293 / 416999
Fax: 038293 / 42370
E-Mail: jugendhilfe@awo-doberan.de oder wg.kborn@awo-doberan.de
Internet: www.jugendhilfe-awo-dbr.de
Leiterin: Madlen Kirchgeorg
Teamleiterin: Michaela Borau
Wir leben...
in der idyllischen Kleinstadt Kühlungsborn mit der Nähe zum Ostseestrand & zum Stadtwald. Unsere Wohngruppe bietet Platz für 7 Kinder bzw. Jugendliche von 0-18 Jahren, die in 1- und 2 Bettzimmern mit einer individuellen Ausgestaltung leben können.
Zwei modernisierte Sanitärbereiche sind, für Mädchen und Jugen getrennt, vorhanden. Für gemeinsame Aktivitäten steht ein Wohn- und Spielzimmer zur Verfügung. In unserer modernen Küche wird unter Anleitung gekocht und gebacken. Wir verpflegen uns somit selbst. Zudem steht der WG ein Kleinbus zur Verfügung. Am Haus befindet sich ein Abteuerspielplatz mit altersgerechten Spielgeräten.
Wir bieten Hilfe für Kinder und Jugendliche, für die aufgrund massiver Konflikte im Elternhaus und im sozialen Umfeld eine dem Wohl des Minderjährigen entsprechende Erziehung und Entwicklung nicht mehr gewährleistet ist. Bei uns können die Kinder- und Jugendlichen einen stabilen Lebensmittelpunkt mit Möglichkeiten der Mitbestimmung und Entwicklung finden.
Ziel der Arbeit kann sowohl eine Rückführung ins Elternhaus, als auch eine Verselbstständigung der Jugendlichen zur eigenverantwortlichen jungen Erwachsenen sein. Dafür arbeiten wir eng mit unterschiedlichen Netzwerkpartnern, wie Eltern, Jugendämtern, Kitas, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Ärzten ect., zusammen.
Wir geben den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, das ihnen die Möglichkeiten und Chancen für eine Entwicklung zur allseitig gebildeten und mündigen Persönlichkeit eröffnet.
Im Vordergrund unseres Handelns steht das Kindeswohl!
Die gesetzliche Grundlage bilden §§ 27, 34 SGB VIII „Hilfe zur Erziehung“.
In dieser Wohngruppe können bis zu 7 Mädchen und Jungen im Alter von 0 – 18Jahren leben, die individuelle Hilfe benötigen und nicht in der Häuslichkeit leben können.
- § 34 "Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
Du hast bei uns die Chance....
MIT ZU
- entscheiden -> Aktivitäten, Essenplan
- gestalten -> Zimmer & Wohngruppe
- verantworten -> positives WG - Leben
- planen -> Freizeitgestaltung, Wochenenden
- reden -> WG -Beratung
- denken -> respektvoller - und wertschätzender Umgang
- wirken -> Gestaltung von Festen & Feiern

Unser Team:
Teamleiterin - Bachelor Soziologie & Erziehungswissenschaft, Insoweit erfahrene Fachkraft
Sozialassistentin/ Hauswirtschaft
staatl. anerkannte Erzieherin
staatl. anerkannte Erzieherin, Systemische Beraterin
staatl. anerkannter Erzieher
(Bild - KollegInnen v.r.n.l.)