Bundesfreiwilligendienst
In den Einrichtungen des Regionalverbandes werden Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt. Grundsätzlich werden für den Freiwilligendienst alle Altersgruppen und Geschlechter angesprochen sowie verschiedene Einsatzfelder angeboten. Aufgrund der geänderten Kreissatzung des Landkreises Rostock ist ein Einsatz in unseren Kindertagesstätten derzeit leider nicht möglich.
Vorgesehene Hilfstätigkeiten in den Kindertagesstätten u.a.:
- Empfang der Kinder
- Beschäftigungen mit Einzelnen oder mit Gruppen (Gespräche, Vorlesen, Spiele, Sport, Basteln)
- Einüben lebenspraktischer Tätigkeiten (z. B. im Kita-Bereich: Hilfe beim Anziehen, Ausziehen, zu Bett bringen, Hilfe bei der Körperpflege), Begleitung und Hilfe bei Mahlzeiten und Hygiene
- Vorbereitung des Kinderrestaurants mit Kindern
- Anleitung und Hilfe beim Aufräumen
- Gestaltung und Begleitung der Spielzeit
- Betreuung bei der Mittagsruhe
- Beobachtung Spielverhalten in mehreren Kleinstgruppen
- Zubereitung der Kaffeemahlzeit mit den Kindern/Durchführung Kaffeemahlzeit
- Hilfe bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten /Angeboten /Festen /Ausflügen
- Hilfen bei Verschönerungsarbeiten/Gestaltung der Gruppenräume sowie bei kleineren Reparaturen
- Erstellen von Arbeits- und Spielmaterialien
- Übergabe der Kinder an die Eltern
Vorgesehene Hilfstätigkeiten im Bereich der Pflege im Seniorenzentrum u.a.:
- Soziale Betreuung
- Mithilfe bei Bewegung (Spaziergänge etc.)
- Alltag der Bewohner und Bewohnerinnen mit gemeinsamen Kochen, Backen, Musizieren und Kreativ mitgestalten
- Unterstützung beim Betten und Lagern
- Hilfe bei der Zubereitung bzw beim Verteilen der Mahlzeiten
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Informationsübermittlung an Pflegepersonal
- Begleitung zu Arztbesuchen, Botengänge und Einkäufe
- Anforderungen an den/die BewerberIn: Gesundheits- und Führungszeugnis, Offenheit und Kommunikationsbereitschaft, Freude im Umgang mit Senioren, Einsatzbereitschaft
Vorgesehene Hilfstätigkeiten im hausmeisterlichen Bereich im Seniorenzentrum u.a.:
- handwerkliche und hausmeisterliche Tätigkeiten
- gärtnerische Tätigkeiten
- Botengänge und Einkäufe
Der Bundesfreiwilligendienst hat keine Altersbegrenzung und kann ab 27 Jahren auch in Teilzeit geleistet werden. Die Einsatzdauer im Freiwilligendienst beträgt in der Regel 12 Monate. Die Laufzeit der Vereinbarung sollte jedoch mindestens 6 Monate und maximal 18 Monaten betragen.
Das Taschengeld und die zusätzlichen Leistungen betragen derzeit insgesamt monatlich 414,00 € (Stand 01.01.2020) für eine Vollzeittätigkeit.
Wir gewähren einen Jahresurlaub von 27 Tagen für 12 Monate.
Während Ihres Einsatzes im Freiwilligendienst sind Sie in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung versichert.
Einrichtung (Offene Plätze im BFD) | Frei ab (Stand 30.07.2020) |
AWO Kita "Storchennest" in Bargeshagen | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Storchennest" in Bargeshagen | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Krümelkiste" in Parkentin | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Krümelkiste" in Parkentin | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Uns Windroos" in Bad Doberan | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Uns Windroos" in Bad Doberan | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "De Utkieker" in Bad Doberan | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Pusteblume" in Kröpelin | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Pusteblume" in Kröpelin | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Bummi" in Kühlungsborn | derzeit nicht verfügbar |
AWO Kita "Uns Kinnerstuv" in Rerik | derzeit nicht verfügbar |
AWO Sozialstation in Kühlungsborn | derzeit nicht verfügbar |
AWO Seniorenzentrum "Haus am Wedenberg" in Kröpelin Bereich hausm. Tätigkeiten | 01.09.2021 |
AWO Seniorenzentrum "Haus am Wedenberg" in Kröpelin Bereich Pflege | 01.09.2021 |
AWO Seniorenzentrum "Haus am Wedenberg" in Kröpelin Bereich Pflege | auf Anfrage |
AWO Seniorenresidenz "Strandhaus" in Kühlungsborn Bereich Pflege | auf Anfrage |
AWO Seniorenresidenz "Strandhaus" in Kühlungsborn Bereich Pflege | auf Anfrage |
Formular zur Anmeldung
Laden Sie hier den Bewerbungsbogen für einen Freiwilligendienst herunter.
Ansprechpartnerin für den Regionalverband der Arbeiterwohlfahrt Bad Doberan e.V.:
Grit Mahnke (Verbandsreferentin)
Hauptstraße 22
18236 Kröpelin
038292 / 826700
Fax: 038292-826729
E-Mail: info@awo-doberan.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!